- Alle Einsätze
- ABC
- Brand
- Sicherheitswache
- Sonstiges
- Technische Hilfeleistung
- Back
- B 1
- B 2
- B 3
- B 4
- B 5
- Back
- THL 3
- THL 1
- THL 2
- THL 4
- THL 5
- THL Sonstiges
Einsatz Nr. 38/2024 B 3 Verkehr LKW BAB Eingesetzte Kräfte: FF Ottenhof – Bernheck Ottenhof 40/1 Ottenhof 11/1 FF Plech FF Schnaittach THW Pegnitz Einsatzbericht: Am 10.08.2024 wurden wir auf die BAB 9 in Fahrtrichtung Nürnberg zu einem brennenden LKW Höhe Anschlussstelle Plech alarmiert. Bei Eintreffen stand kein LKW in Brand, wir kontrollierten mit der Wärmebildkamera den LKW auf Wärmequellen und klemmten anschließend die Batterie ab.
THL 3 E-Call ohne Spracherwiderung Eingesetzte Kräfte: FF Ottenhof – Bernheck Ottenhof 40/1 Ottenhof 11/1 FF Plech Einsatzbericht: Am 07.06.2024 wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Plech auf die Verbindungsstraße zwischen Plech und Viehhofen zu einem E-Call ohne Spracherwiederung alarmiert. Vor Ort konnten wir ein Handy auffinden welches automatisch einen Notruf abgesetzt hat somit war für uns kein weiteres Eingreifen notwendig.
THL 3 E-Call ohne Spracherwiderung Eingesetzte Kräfte: FF Ottenhof – Bernheck Ottenhof 40/1 Ottenhof 11/1 FF Plech FF Pegnitz Einsatzbericht: In der Nacht von der 12. auf 13. Juli 2024 wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Plech und Pegnitz sowie dem THW Pegnitz zu einem E-Call ohne Spracherwiderung auf die BAB 9 zwischen den Anschlussstellen Weidensees und Plech alarmiert. Auf der BAB 9 konnte kein Unfall oder Pannen Fahrzeug vorgefunden...
Einsatz Nr. 35/2024 THL 3 VU (1-2 PKW) P-Klemm Eingesetzte Kräfte: FF Ottenhof – Bernheck Ottenhof 40/1 Ottenhof 11/1 FF Plech FF Pegnitz Einsatzbericht: Am späten Abend des 13. Juli wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Plech und Pegnitz auf die BAB 9 Höhe AS Pegnitz zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Auf Anfahrt stellte sich heraus dass sich der Unfall zwischen der Rastanlage Pegnitz und der Anschlussstelle Pegnitz...

Einsatz Nr. 36/2024 B 2 LKW BAB Eingesetzte Kräfte: FF Ottenhof – Bernheck Ottenhof 40/1 FF Plech FF Hormersdorf FF Schnaittach Einsatzbericht: Am 25.07.2024 wurden wir gemeinsam mit anderen Feuerwehren zu einem gemeldeten LKW Brand auf die BAB 9 zwischen Hormersdorf und Plech alarmiert. Unser 40/1 fuhr den Bereitstellungsraum in Hormersdorf an, bereits auf Anfahrt stellte sich heraus dass glücklicherweise kein LKW brennt. Es stellte sich heraus dass an einem...
Einsatz Nr. 37/2024 Ölspur Eingesetzte Kräfte: FF Ottenhof – Bernheck Ottenhof 11/1 Einsatzbericht: Am vergangenen Samstag wurden wir telefonisch über eine Ölspur informiert welche sich auf der St2163 befinden soll. Vor Ort angekommen konnten wir eine 40cm breite und 700m Lange Ölspur feststellen. Wir sperrten die betroffene Fahrspur und regeltet den Verkehr bis zum eintreffen eines Speziellen Reinigungsfahrzeuges.
Jugendfeuerwehr: Unsere Jugendfeuerwehr trifft sich alle zwei Wochen zu einer Übung. Bei den Übungen geht es um Grundlagen für den späteren Übertritt in die aktive Wehr wie zum Beispiel aufbauen eines Löschangriffs mit Verteiler und Strahlrohr oder auch Fahrzeugkunde. Auch du möchtest bei uns mitmachen und bist zwischen 12 und 17 Jahren alt? Dann melde dich gerne bei unserem Jugendwart Jugendwart: Dominik Schamel Kontakt: jugendfeuerwehr@ff-ottenhofbernheck.de
Kinderfeuerwehr: Die Kinderfeuerwehr hat jeden 3. Samstag im Monat treffen, besser gesagt an dem Samstag im Monat an dem die Sirene zum Probe – Alarm heult. Bei den treffen lernen sie viel spielerisch zum Thema Feuerwehr, außerdem finden auch Ausflüge oder Übernachtungen im Feuerwehrhaus statt. Mitmachen darf jedes Kind welches zwischen 5-11 Jahren alt ist und in der Marktgemeinde Plech wohnt. Termine 2025 Leitung der Kinderfeuerwehr: Alex Auernheimer kontakt: kinderfeuerwehr@ff-ottenhofbernheck.de...
Verein Vereinsführung: 1. Vorstand 2. Vorstand Kassier Schriftführer Lukas Ziegler Kerstin Auernheimer Dieter Raum Julia Wiedemann Kontakt: kontakt@ff-ottenhofbernheck.de
Geschichte Seit weit über 100 Jahren gibt es bereits die Freiwillige Feuerwehr Ottenhof – Bernheck, angefangen mit einem Tragkraftspritzen Anhänger und Traktor als Zugfahrzeug ausgerüstet. Durch den zunehmenden Verkehrsfluss und Ausbau auf der in unserem Schutzbereich liegende BAB 9 wurde beschlossen in der Marktgemeinde Plech ein TLF 16/25 mit Zusatzbeladung für die schwere technische Rettung zu stationieren um die Sicherheit auf der BAB 9 zwischen Hormersdorf und Pegnitz zu gewährleisten....
Aktive – Wehr Wehrleitung: Kommandant stellv. Kommandant Gerätewart Atemschutzverantwortlicher Thorsten Schamel Manuel Auernheimer Alex Auernheimer Marc Keck Kontakt: kontakt@ff-ottenhofbernheck.de Aktuelles aus der aktiven Wehr: Einsätze
Einsätze im Jahre 2024 Einsatz Nr. Datum weitere Infos… Nr. 57 16.12.2024 THL 3 VU (1-2 PKW) P-Klemm Infos zum Einsatz… Nr. 56 12.12.2024 THL 1 (RD 4) VU mehrere Verletzte Personen Infos zum Einsatz… Nr. 55 06.12.2024 THL 1 VU mit PKW Infos zum Einsatz… Nr. 54 03.12.2024 THL 1 VU mit PKW Infos zum Einsatz… Nr. 53 03.12.2024 THL 2 E-Call ohne Spracherwiderung Infos zum Einsatz… Nr. 52...
This is an example page. It’s different from a blog post because it will stay in one place and will show up in your site navigation (in most themes). Most people start with an About page that introduces them to potential site visitors. It might say something like this: Hi there! I’m a bike messenger by day, aspiring actor by night, and this is my website. I live in Los...
Fahrzeuge: Ottenhof 40/1 Typ: Typ: HLF 20 mit Zusatzbeladung für Wald- und Flächenbrände, Sichtschutzwand und 4x CSA Form II Anzüge Funkrufname: ...
Herzlich Willkommmen auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Ottenhof – Bernheck e. V. Aktuelles: